abduzieren

abduzieren
ab|du|zie|renV.
1. abspreizen
2. eine Abduktion (2) durchführen [Etym.: Abduktion]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abduzieren — (lat.), ab , wegführen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • abduzieren — ab|du|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 abspreizen [<lat. abducere „wegführen“] * * * ab|du|zie|ren <sw. V.; hat [lat. abducere = wegziehen, führen, aus: ab = von weg u. ducere = führen] (Med.): von der Mittellinie des Körpers nach außen bewegen …   Universal-Lexikon

  • abduzieren — ab|duzi̲e̲|ren: von der Mittellinie des Körpers nach außen bewegen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • abduzieren — ab|du|zie|ren <aus lat. abducere »wegführen, ziehen«> von der Mittellinie des Körpers nach außen bewegen (von Körperteilen); spreizen (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Deltamuskel — Musculus deltoideus Ursprung Pars clavicularis:Schlüsselbein Pars acromialis: Acromion des Schulterblatts Pars spinalis: Schulterblatt (Spina scapulae) Ansatz …   Deutsch Wikipedia

  • Deltoideus — Musculus deltoideus Ursprung Pars clavicularis:Schlüsselbein Pars acromialis: Acromion des Schulterblatts Pars spinalis: Schulterblatt (Spina scapulae) Ansatz …   Deutsch Wikipedia

  • M. deltoideus — Musculus deltoideus Ursprung Pars clavicularis:Schlüsselbein Pars acromialis: Acromion des Schulterblatts Pars spinalis: Schulterblatt (Spina scapulae) Ansatz …   Deutsch Wikipedia

  • Musculus deltoideus — Ursprung Pars clavicularis:Schlüsselbein Pars acromialis: Acromion des Schulterblatts Pars spinalis: Schulterblatt (Spina scapulae) …   Deutsch Wikipedia

  • Musculus subscapularis — tiefe Schulter und Brustmuskulatur des Menschen Ursprung Fossa subscapularis (Vorderseite des Schulterblatts) Ansatz …   Deutsch Wikipedia

  • Anlassen — (Anlaufen), Bildung einer dünnen Oxydschicht bei Metallen und Veränderung des Härtegrades durch Erhitzen, namentlich bei Legierungen angewendet, die zu Zimbeln, Tamtams, Glocken u.s.w. dienen. Die Metallegierung, an und für sich spröde, erhält… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”